Freitag, 29.08.2025 00:00 Uhr

Partnerschaftstreffen Teuchern Saint-Jean-Bonnefonds 2025


Vom 22. bis 26. Juli konnten wir wieder Gäste aus unserer Partnerstadt aus Frankreich In Teuchern begrüßen. Wie immer war die Begrüßung sehr herzlich. Empfangen wurden unsere Gäste im Vereinshaus „Grüner Baum“. Nach ein paar kurzen offiziellen Worten stärkten sich unsere Gäste mit einem kleinen Imbiss, den die Gastfamilien vorbereitet hatten. Nach einem anstrengenden Tag ging es in die Unterkünfte. Am nächsten Morgen starteten wir nach Bad-Dürrenberg. Auf dem Programm standen Führungen durch das Gradierwerk und dem Kurpark auf den Spuren von Novalis. Von beiden waren unsere Gäste begeistert. Interessante Dinge kann man auch in der näheren Umgebung erkunden. Mit einem Mittagessen in der „Alten Apotheke“ beendeten wir unseren Ausflug. Der zweite Tag stand im Zeichen der „Kohle“. Von der Aussichtsplattform in Profen besichtigten wir den Tagebau und anschließend das Bergbaumuseum und die Bergarbeiterkirche in Deuben.

Nach einem Imbiss ging es nach Droyßig ins Feuerwehrmuseum. Diesen Tag rundete der Deutsch-Französische Abend auf dem Saal in Gröbitz ab. Dort gaben das SaxEnsemble sowie der Stadtchor Teuchern eine Darbietung ihres Könnens zum Besten.

Am Freitag konnte jede Familie den Tag individuell mit ihren Gästen verbringen. Wir als Gruppe waren zum Beispiel in Lützen, im neu eröffneten Museum. Es war sehr interessant. Und am Samstag verabschiedeten wir unsere französischen Gäste und es ging mit weiter gefestigten Freundschaften und neuen Eindrücken wieder nach Hause.
Ich möchte mich bei allen Gastfamilien bedanken. Ohne ihr Engagement wäre ein Treffen gar nicht möglich. Im nächsten Jahr feiern wir in Frankreich 30 Jahre Städtepartnerschaft und im Jahr darauf feiern wir dieses Ereignis in Teuchern.
Ich danke allen, die auch in diesem Jahr mitgeholfen haben, die Städtepartnerschaft zu einen gelungenen Erlebnis werden zu lassen.

Dank an: Bürgermeister Schneider und Stadtrat, Heimatverein Teuchern, die beteiligten Feuerwehren, das Bergbaumuseum Deuben Herrn Puschendorf und seinem Team, das SaxEnsemble, den Stadtchor Teuchern mit Unterstützung einiger Stimmen aus Langendorf, den Getränkehandel Beutler und den Partyservice Fritzsche. Ein Dankeschön auch an die Mitarbeiter der Stadt Teuchern Frau Böhme, Frau Ringelhan und Herrn Ohme, welche uns am gemeinsamen Abend in Gröbitz zur Seite standen, meine Mitstreiter, um alles zu organisieren und koordinieren Carmen, Ilona, Michael.
Und nicht zuletzt ein Merci an unsere französischen Freunde, welche die Kosten für einen Bus übernommen haben.

Hilfe zur Seite Artikel-Detailansicht